Liebe Schützinnen und Schützen,
auch in diesem Jahr wollen wir ein Zimmerstutzen-Schießen nach unserer Väter Brauch und Sitte durchführen, das heißt, ohne Schießbekleidung.
Es freut einen jeden Schützen, wenn die alten Stutzen wieder knallen. Damit vor allem alte Stutzen wieder zu hören sind, möchten wir nur Gewehre mit Baujahr 1970 und älter zulassen!
Tag des Geschehens: | Sonntag, den 20. November 2016 | |
Schießzeit: | ab 09.00 Uhr Annahme-Schluss: 11.00 Uhr |
|
Schießlokal: | im Schützenheim Deining, Alter Flößerweg 3 | |
Einlage: | EUR 8,00 für EUR 2,00 für |
10 Schuss auf Preise 1 Schuss auf Ehrenscheibe 2 Schuss Nachkauf auf Ehrenscheibe |
Wertung: | - jeder Teilnehmer erhält einen Preis - Ehrenscheibe auf Tiefschuss - Preise auf Ring/Teiler abwechselnd |
|
Preisverteilung: | im Anschluss an das Schießen |
Geschossen wird nach den Bestimmungen des BSSB. Zugelassen sind Jugendliche ab dem 16. Lebensjahr.
In allen nicht vorgesehenen Fällen entscheidet das Schützenmeisteramt.
Das Zimmerstutzen-Schießen findet im Rahmen eines Frühschoppens statt.
Für Munition muss jeder Schütze selbst sorgen.
Die Geierschützen freuen sich auf rege Beteiligung und wünschen allen Schützinnen und Schützen
Gut Schuss
Die Vorstandschaft
Einladung zum
Schützenmeisterschießen 2015
am Donnerstag, den 5. und Freitag, den 6. November
im Schützenhaus in Deining
Eingeladen sind alle 1. und 2. Schützenmeisterinnen und Schützenmeister oder
deren Vertreter, alle Ehrenschützenmeister, die Vorstandsmitglieder des Schützengaus
und alle Gau-Ehrenmitglieder.
Schießzeiten: | an beiden Tagen ab 18.00 Uhr bis 21.30 Uhr |
Siegerehrung: |
am Sonntag, den 8. November ab 10.00 Uhr |
Einlage: |
20 Schuss und ein Schuss auf die Ehrenscheibe |
Nachkauf: |
3 Schuss je EUR 1,00 auf die Ehrenscheibe |
Alle Teilnehmer erhalten einen Fleischpreis. |
Wir hoffen auf rege Teilnahme und freuen uns auf Euer Kommen.
Geierschützen Deining e.V.
Manfred Leppmeier
1. Schützenmeister
Schützenkönig Jahr 2014:
Peter Schmotz, Ehefrau Carina und Tochter Sophie (Schützenlies’l) 38,5 T
2. Platz Bernhard Steiner 68,1 T
3. Platz Sabine Eckmeier 158,8 T
Jugenschützenköniging Jahr 2014:
Magdalena Schmid mit Simon Mannhardt (Schützenhans’l) 148,1 T
2. Platz Lena Förg 355,2 T
3. Platz Markus Kranz 524,7 T